TOP MEDIEN

Handwerk von Grund auf lernen:

Enjoy St. Moritz war ein voller Erfolg – aber finanziell ein Balanceakt. 💸 Gleichzeitig merkte ich: Meine Leidenschaft für Medien brannte lichterloh! 🔥 Also packte ich meine Koffer, verliess das Engadin und heuerte als Videojournalist bei TELE TOP an.

Lange hinter der Kamera? Fehlanzeige! 🎥 Schon bald stand ich als NEWS-Moderator vor der Linse, dann als TALK-Moderator, schliesslich auch als Produzent hinter den Kulissen. Es ging Schlag auf Schlag: Stv. Programmleiter, Programmleiter ad interim, Leiter Unterhaltung, dann Programmleiter von TELE TOP & RADIO TOP und Mitglied der Geschäftsleitung.

ENJOY ST.MORITZ

Nebenbei mitgegründet:

Enjoy St. Moritz war nicht einfach nur eine Plattform – es war die VIP-Lounge für das echte St. Moritz-Feeling! 😎❄️ Hier drehte sich alles um Events, Lifestyle und das gute Leben in der wohl schillerndsten Alpenmetropole der Welt. Von legendären Partys über Gourmet-Highlights bis hin zu Adrenalin pur auf der Skipiste – Enjoy St. Moritz brachte das Beste der Region auf den Punkt.

Ob für Einheimische, Jetsetter oder Marken mit Stil – wer dabei sein wollte, kam an uns nicht vorbei. Kurz gesagt: Wir haben nicht nur gezeigt, was in St. Moritz abgeht, wir haben den Hype mitgestaltet! 🚀🍾🔥

Enjoy St. Moritz war das weltweit erste touristisch orientierte Web-TV.

Abstecher in den Tourismus

Ich wollte mehr:

Ich war jung und wollte mehr als nur ins Mikrofon quatschen. Die Radiowelt war im Wandel – und ich auch. Also zog es mich, als echtes Engadiner-Tourismus-Kind, in die Branche, die ich von klein auf kannte. Erst als Junior Event Manager in einer tailormade Eventagentur in St. Moritz, dann als Projektleiter bei St. Moritz Tourismus (damals noch Kurverein). Es war die wohl lehrreichste Zeit meines Lebens! Ich lernte: Think big, act smart. Hör auf dein Bauchgefühl. Behalte das grosse Ganze im Blick. Sei freundlich, sei mutig – und vor allem: Kämpfen lohnt sich! 💡🔥

In dieser Zeit entstanden tolle Events die ich massgeblich mitgestalten durfte:
LA TAVOLATA ST.MORITZ, FIS WORLD SNOW DAY, ST.MORITZER DORFMARKT.

Aber auch die Mitarbeit bei bereits grossen und etablierten Events:
WHITE TURFE, FIS SKI WELTMEISTERSCHAFTEN 2017, SNOW POLO ST.MORITZ, u.v.m.

RADIO GRISCHA
MEINE ERSTE STATION

Erster Job nach der Ausbildung:

Meine erste Station als Radiomoderator war Radio Grischa – und es war ein echter Ritt! 🎙️ Als Moderator und Redaktor pendelte ich zwischen dem Studio in Chur und dem Engadiner Ableger Radio Engiadina in Samedan. Mal Morgenshow, mal Reportagen, mal spontane Live-Schalten – kein Tag war wie der andere. Ich lernte, mit dem Mikrofon zu jonglieren, Geschichten auf den Punkt zu bringen und die Hörer:innen mitzureißen. Diese Zeit war der Startschuss und das Ende für meine grosse Liebe zum Radio! 🚀

Die 2000er
Komma, 5 - Jugendsendung auf RADIO GRISCHA

Erste Erfahrungen als Moderator:

Die Jugendsendung auf Radio Grischa hieß "komma, 5". Sie war eine beliebte Sendung für junge Hörerinnen und Hörer und wurde in Graubünden ausgestrahlt. Die Show bot eine Mischung aus Musik, aktuellen Jugendthemen, Interviews und interaktiven Elementen. Besonders markant war das jugendliche und lockere Konzept, das die Hörer aktiv mit einbezog. Die Sendung lief vor allem in den 2000er-Jahren und war ein wichtiger Bestandteil des regionalen Jugendradios. 😊📻